Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei prilanovexur
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist prilanovexur, mit Sitz in der Marktstraße 17, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Schulungen für Analysten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@prilanovexur.com oder telefonisch unter +4983629253833 erreichen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Kontakt über unser Kontaktformular. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.
Arten der erhobenen Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Berufliche Informationen für die Kursanpassung
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten)
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Bei der Anmeldung zu Kursen, die für Herbst 2025 geplant sind, verarbeiten wir Ihre Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bildungsleistungen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Kurse, Bearbeitung Ihrer Anfragen, Versendung von Kursinformationen und zur technischen Wartung unserer Website. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für unsere geplanten Intensivkurse im Frühjahr 2026 nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über Termine und Inhalte zu informieren. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Kursinteressenten löschen wir nach drei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist.
Teilnehmerdaten unserer Kurse bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sieben Jahre entsprechend den steuerrechtlichen Vorschriften auf. Technische Log-Dateien werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, deren Berichtigung bei Fehlern, Löschung unter bestimmten Voraussetzungen sowie auf Einschränkung der Verarbeitung.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Umständen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung ein, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind. Analytics-Tools setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung und in anonymisierter Form ein, um unser Angebot zu verbessern.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Kontakt bei Datenschutzfragen
prilanovexur
Marktstraße 17
60388 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@prilanovexur.com
Telefon: +4983629253833
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.